Vier Personen – drei Frauen und ein Mann – stehen nebeneinander vor einem weißen Hintergrund und lächeln in die Kamera. Alle tragen weiße Hemden oder Blusen.
Unternehmen

Von der Hausverwaltung zum Maklergeschäft

Was als Hausverwaltung begann, ist heute ein erfolgreiches Maklergeschäft. Yvonne und Claudio Koch leiten das Familienunternehmen mit Leidenschaft, vereinen Tradition mit frischem Blick und setzen auf die Förderung junger Talente.

Büning Immobilien GmbH: Zwei in eins

Die Entstehung des Unternehmens geht viele Jahre zurück: Ende der 90er-Jahre gründete Herr Büning, der Vater von Yvonne Koch das Unternehmen: Zunächst hat er Häuser und Gebäude als klassische Hausverwaltung unterstützt. Doch mit der Zeit kamen immer mehr Anfragen von Eigentümergemeinschaften, ob das Unternehmen auch Immobilien verkaufen könne. Dadurch entstand aus der Hausverwaltung vor 15 Jahren das zweite Unternehmen: Der An- und Verkauf von Immobilien – also das klassische Maklergeschäft. „Im Grunde genommen machen beide Unternehmen dasselbe, aber eben doch an unterschiedlichen Baustellen“, so Inhaber Claudio Koch. Die Hausverwaltung übernimmt die fortlaufende Betreuung und Verwaltung von Immobilien, einschließlich technischer und kaufmännischer Aufgaben. Das Maklergeschäft hingegen befasst sich mit der Vermittlung und dem Verkauf von Immobilien. Im vergangenen Jahr entschlossen sich Yvonne und Claudio Koch, ihre zwei unabhängigen Maklerfirmen zu einer GmbH zu verschmelzen. Die Hausverwaltung läuft wie gewohnt als unabhängiges Unternehmen weiter. Beide Firmen befinden sich in den selben Geschäftsräumen.

Ein Familienunternehmen mit Leidenschaft

Yvonne und Claudio Koch arbeiteten bereits gemeinsam mit ihren Eltern im Unternehmen und übernahmen mit der Zeit immer mehr Verantwortung. Das Unternehmer-Ehepaar traf die bewusste Entscheidung, die Firma weiterzuführen und die Tradition zu bewahren. Daher blieb der Firmenname Büning, ihr Mädchenname, erhalten. Schon früh war für Yvonne und Claudio Koch klar, dass sie den Familienbetrieb übernehmen möchten – nicht aus Pflichtgefühl, sondern aus ihrer Begeisterung für Immobilien und der Freude an der Arbeit mit Menschen.


Beide teilen eine große Affinität für Immobilien und interessieren nicht nur beruflich dafür: Claudio Koch, ausgebildeter Kaufmann, bringt zudem seine Begeisterung für Fotografie mit ein. „Ich habe schon seit Ende der 90er Jahre etwas gekauft und verkauft, dadurch habe ich mir das Fotografieren von Immobilien selbst angeeignet“, erzählt er. Neben seiner Begeisterung für das Fotografieren, bringt er auch ein Talent für das Schreiben mit – eine Fähigkeit, die ihm als Makler besonders bei der Erstellung von Exposés zugutekommt. „Ich habe zehn Jahre lang – und mache es auch heute noch – für ein Surfmagazin geschrieben“, so Inhaber Claudio Koch. Dass er ebenfalls im Unternehmen arbeitet, war daher naheliegend. „Immobilien haben mir damals schon Spaß gemacht und tun es heute noch, man arbeitet eben mit Menschen und ihrer Zukunft“, so der Unternehmer.

»Immobilien haben mir damals schon Spaß gemacht und tun es heute noch, man arbeitet eben mit Menschen und ihrer Zukunft.«

Bürohündin Betty

Heute besteht das Unternehmen neben Yvonne und Claudio Koch aus drei Mitarbeiterinnen sowie einer Bürohündin. Eine der Mitarbeiterinnen ist bereits seit vielen Jahren im Unternehmen tätig, schon zu Zeiten, als die Firma noch in erster Generation geführt wurde. Für sie war es eine besondere Erfahrung, den Übergang in die nächste Generation mitzuerleben: „Wir zitieren heute noch Dinge von Herrn Büning und sind immer wieder überrascht, dass die Dinge, die früher galten, auch heute noch gelten. Es ist schön, wenn man so etwas familiäres mitbekommt.“

Trotz Pandemie erfolgreich: Erste Auszubildende schließt mit Bestnote ab

Trotz der Pandemie entschied sich das Immobilienunternehmen 2021 Ausbildungsplätze anzubieten – eine Entscheidung, die sich als voller Erfolg erwies, denn 2024 schloss die erste Auszubildende die Ausbildung erfolgreich ab. „Sie war sogar eine unter den Besten und wurde bei der Bestenehrung der IHK ausgezeichnet.“, erzählt das Inhaber-Ehepaar stolz. Auch nach ihrem erfolgreichen Abschluss ist sie immer noch in dem Unternehmen tätig und studiert zurzeit neben ihrer beruflichen Tätigkeit.

Zukunftsperspektiven

Auch in Zukunft möchten Yvonne und Claudio Koch weiter ausbilden. Beiden ist es eine Herzensangelegenheit, ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiterzugeben. „Wir sind gerne mit jungen Leuten zusammen, das ist ein echter Mehrwert. Man bekommt einen anderen Einblick und ich finde es schön, jungen Leuten etwas mitzugeben und beizubringen, dass sie auch ein Stück weit prägt im Leben. Man kann zeigen, dass eine Ausbildung Sinn macht und die Basis auch etwas Schönes ist“, erzählt Yvonne Koch begeistert.
Besonders schätzt sie den gegenseitigen Lernprozess, den die Zusammenarbeit mit jungen Menschen mit sich bringt: „Es macht unheimlich viel Spaß mit jungen Leuten zu arbeiten und gleichzeitig lernt man selbst dazu. Mit jungen Leuten hier zusammenzusitzen, gibt auch nochmal einen jungen Pfiff. Man lernt von ihnen auf einmal Sachen, die man vorher so nicht gemacht hat, zum Beispiel im Umgang mit dem PC“, betont die Geschäftsführerin.

»Es macht unheimlich viel Spaß mit jungen Leuten zu arbeiten und gleichzeitig lernt man selbst dazu.«

Yvonne und Claudio Koch (Mitte) mit ihrem Team

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie hier und zur Hausverwaltung hier.

Lara Böckelmann

Verfasst von:
Lara Böckelmann

Zur Artikelübersicht

nach oben