NFC21 GmbH
In der heutigen digitalen Welt ist es für Unternehmen unerlässlich, innovative Technologien zu nutzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Prozesse zu optimieren. Eine Technologie, die in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat, ist die Nahfeldkommunikation (NFC).
Innovative NFC-Lösungen für Unternehmen
Die NFC21 GmbH, mit Sitz in Mülheim an der Ruhr, hat sich auf die Entwicklung und Implementierung von NFC-basierten Lösungen spezialisiert und bietet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, von dieser Technologie zu profitieren.
Was kann die NFC-Technologie?
Viele kennen NFC-Chips nur von ihrer Bankkarte, dabei sind die Möglichkeiten fast endlos: Von der Zutrittskontrolle über die Inventarisierung bis hin zur Kundeninteraktion. Beispielsweise können Unternehmen mit NFC-basierten Zutrittskontrollsystemen den Zugang zu ihren Gebäuden effizienter und sicherer gestalten. „Im Wesentlichen geht es darum, dass man ein Produkt hat, das man mit dem Smartphone auslesen kann“, erklärt Werner Gaulke-Sedlak, einer der Geschäftsführer der NFC21 GmbH. „Der Anwender erhält digitale Informationen mit einem unsichtbaren Merkmal, das zusätzlich eine eindeutige, weltweit einzigartige Identifikationsnummer hat und keine guten Lichtverhältnisse braucht.“ In seinem Unternehmen sind in großen Vitrinen Beispiele für die Produkte der NFC21 GmbH ausgestellt: In Deckeln von Kosmetikprodukten werden
beispielsweise die Inhaltsstoffe über einen unsichtbaren NFC-Code angegeben und sind so vor Fälschungen geschützt. Ein Prüfer könnte mit Hilfe dieser Angaben testen, ob das Produkt echt ist. Auch an Schmuck werden NFC-Codes angebracht, damit ein Käufer den Wertgegenstand im Versandhandel nicht gegen eine Kopie austauschen kann. Sogar einen Siegelbruch könnte man erkennen: Das Smartphone würde dann die Meldung ausgeben, dass es sich zwar um ein Originalprodukt handelt, aber jemand versucht hat das Siegel zu brechen. „Die Möglichkeiten sind so vielfältig, dass es für uns eine echte Herausforderung ist, sich auf einzelne Produkte zu konzentrieren und nicht den Überblick zu verlieren“, lacht Werner Gaulke-Sedlak.

Die NFC21 GmbH als Pionier der NFC-Technologie
Die NFC21 GmbH hat sich als Experte im Markt etabliert: Die Kundinnen und Kunden können fragen was gut funktioniert, können sich direkt einen „Tag“ fertigen lassen, bekommen auch bei technisch tiefgehenden Fragen eine schnelle Antwort und Unterstützung bei der Suche nach dem richtigen Lieferanten. „Wir sind kein reiner Online-Händler für NFC-Produkte oder Softwareentwickler: Wir zeigen unseren Kundinnen und Kunden das Potenzial von NFC mit qualifizierten Produkten und intelligenten Lösungen auf und gehen mit Ihnen den ganzen Weg. Mit dem Verkauf beginnt unsere Mission oft erst, denn die dazugehörige digitale Lösung sorgt für die einfachen und klaren Nutzen“, erklärt Werner Gaulke-Sedlak die Unternehmensvision.
NFC im Alltag
Ein möglicher Einsatz der NFC-Technologie für Unternehmen ist das Thema „Bewertungen“. „Es ist ein niedrigschwelliger Einstieg in die Digitalisierung“, erklärt der Unternehmenschef. Der Kunde hält sein Smartphone an den gekennzeichneten NFC-Bereich und kann sofort seine Bewertung zum Unternehmen abgeben. „Bevor man sich um NFC-Kundenkarten oder Inventarisierung kümmert, sollte man erst einmal einfach starten und die Kunden mit etwas abholen, das einen unmittelbaren Nutzen hat.“ Weitere Produkte der NFC-GmbH sind z.B. die NFC-Hundemarke, die direkt das Halterprofil speichert und eine Nachricht aufs Smartphone schickt, wo genau der verlorene Liebling gefunden wurde. Auch für beim Flug abhanden gekommene Koffer gibt es hier eine Lösung und auch die Visitenkarte wurde mit NFC verbessert und schlauer gemacht. Speisekarten sind ein großer Einsatzbereich der Technologie: Der Gast gelangt über NFC auf die Karte und kann sich dann am Handy Filterfunktionen
einstellen und z. B. nur vegane Speisen anzeigen lassen. „Wir arbeiten hier mit großen Partnern zusammen und bieten nach und nach einen Baukasten für die Gastronomen an, mit denen sie schnell und schön ihre eigene digitale Speisekarte gestalten können“, erklärt Werner Gaulke-Sedlak. Die Technologie ist noch lange nicht am Ende und wird immer weiterentwickelt: Die NFC21 GmbH ist aktiver Partner in Forschungsprojekten und arbeitet eng mit anderen Unternehmen und Institutionen zusammen, um hier am Puls der Zeit zu bleiben und neue Anwendungsfelder zu erschließen. Werner Gaulke-Sedlak fasst zusammen: „Wir unterstützen unsere Kunden bei der digitalen Transformation und bieten maßgeschneiderte Lösungen, mit denen sie ihre Prozesse effizienter gestalten, die Sicherheit erhöhen und die Interaktion mit ihren Kundinnen und Kunden verbessern können.“